top of page

Wie Hypnose funktioniert

Hier erfährst Du, wie Hypnose wirklich funktioniert & warum Hypnosetherapie als anerkanntes Verfahren bei fast jedem Menschen funktioniert.

Aus der Erfahrung meiner Hypnosepraxis möchte ich Dir ein Gefühl vermitteln, wie ich Hypnose in meinen Coachings nutze und ein Verständnis dafür geben, wie sie Probleme tiefgründig, nachhaltig und auf entspannte Weise löst.

Staircase_edited_edited_edited.jpg

Wie funktioniert Hypnose also?

Zunächst einmal funktioniert Hypnose bei jedem, der*die träumen und sich konzentrieren kann.

Vielleicht kennst Du das Gefühl des Tagträumens? Den Moment kurz vor dem Einschlafen?

Beim Fernsehen, wenn Du auf die Mattscheibe starrst (ja, TV ist hypnotisierend)? Oder die 5 Minuten auf der Autobahn, die "mal eben so" an Dir vorbeigeflogen sind?

Das sind alles Momente, in denen Dein Gehirn im Alltag in Trance geht.

Du kannst also jederzeit in Trance gehen, umschalten und wieder klar werden.

Das ist völlig normal und passiert andauernd.

Hypnose ist letztlich der Weg / das Verfahren in den Zustand der Trance.

Hypnotische Trance: Problem? Lösung? Beides zugleich!?

Um genau zu sein, sind wir also ständig in Trancezuständen. Zum Beispiel in einer Problemtrance, wenn wir unseren Fokus auf ein Problem lenken. Kennst Du negatives Gedankenkreisen? Sich selbst abwertende Selbstgespräche? Planloses Grübeln? Ein Hineinsteigern?

Da begibst Du Dich in eine hypnotische Trance, bzw. hast Dich wunderbar in eine Problemtrance hinein hypnotisiert. Wir hypnotisieren uns also ständig selbst.

Das bringt uns zu einem Grundsatz von Milton Erickson, Begründer der modernen Hypnosetherapie:

"Energie fließt dahin, worauf wir Aufmerksamkeit lenken."

Hier liegt Problem und Chance zugleich:

Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf ein Problem, wächst das Problem. Wir sehen, denken und fühlen das Problem. Und das Gehirn verknüpft alles Mögliche andere auch noch damit. Kennst Du das? Wenn es Dir schlecht geht, ist irgendwie alles andere auch sch*****, oder?

Anders herum: Erinnerst Du Dich an freudige Momente, in denen Du Dich frei, leicht und pudelwohl gefühlt hast? Wie hast Du da Deine Umwelt wahrgenommen?

Im Hypnose Coaching nutzen wir die Wirksamkeit der Hypnose, um das Problem mit super wirkungsvollen Techniken zu schwächen. Und um dann mit Klarheit und voller Kraft die gewünschte Lösung zu fokussieren.

Oder wie Milton Erickson es ausgedrückt hat:

“Therapeutische Trance ist fokussierte Aufmerksamkeit, die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird, dass der Patient seine Ziele erreicht.”

Wenn Du noch tiefer verstehen magst, wie Hypnose hilft, empfehle ich Dir meine YouTube Videos und Themenschwerpunkte weiter unten, die Dir noch genauere Informationen geben.

Hypnose Therapie aus Sicht der Hirnforschung

Hypnotische Trance findet in dem Bereich zwischen Wachsein und Schlaf statt. Hier gibt es verschiedene Stufen der Tiefe. Generell und grob gesagt, ist unser Bewusstsein aktiv, wenn wir wach sind. Unser Unterbewusstsein, wenn wir schlafen. Z.B. ist das Hirnareal für kritische Verarbeitung und rationale Schlüsse, der Thalamus, bei hohen Frequenzen "wach". Bei tieferen Frequenzen dagegen zurückgefahren oder ausgeschaltet. Das heißt, aus wissenschaftlicher Sicht vereinfacht erklärt, kann unser Hirn in verschiedenen Frequenzen schwingen:

  • Gamma Wellen

Starke Anspannung, Spitzenleistung

  • Beta Wellen

Normales Wachbewusstsein

  • Alpha Wellen

Entspanntes Tagträumen

  • Theta Wellen

Unbewusstsein, treten in REM-Schlafphase, Meditation auf

  • Delta Wellen

Unbewusster traumloser Tiefschlaf

hirnwellen.jpg

Wie arbeite ich in meiner Hypnosepraxis mit Trance?

Unter Hypnose wollen wir im Coaching den Bereich der Alpha und Theta Wellen nutzen.

Um sowohl mit den wachen bewussten als auch kreativen unbewussten Anteilen gleichzeitig arbeiten zu können, verwende ich nur eine sanfte Trance. Effekt: Der kritische Verstand fährt etwas runter und wir erhalten Zugang zu unbewussten kreativen Prozessen, um nachhaltig und tiefgründig das Problemerleben zu ändern. Gleichzeitig kannst Du bei klarem Bewusstsein den Prozess steuern und verarbeiten.

Hier kommen wir wunderbar an die Wurzeln des Problems: An innere Muster und Prägungen, die wie ein Antreiber Dein Problemerleben erzeugen.

Was sind denn jetzt innere Muster?

Vielleicht kennst Du bereits Modelle wie Glaubenssätze, das Innere Kind oder Innere Antreiber.

Sie alle versuchen der psychischen Landschaft eine Form, eine Vorstellung zu geben, die Dich Deine inneren Prozesse besser verstehen lässt.​

Du kannst es auch alte Prägung, abwertendes Selbstbild oder wiederkehrende eingeschliffene Gedanken nennen. Oder auch die Geschichte, die Du Dir innerlich immer wieder über Dich selbst erzählst.

Wir entwickeln durch unsere Erfahrungen im Laufe des Lebens Überzeugungen über uns selbst und die Welt.

Letztlich entstehen in unserer Psyche innere Bilder von uns: Wer wir sind, wie wir sind.

Diese Bilder, Muster, Prägungen und Überzeugungen sind wie eine unbewusste Blaupause Deines Lebens:

Sie funktionieren wie ein Kopierer: Je nachdem welches Muster Du aufgelegst, produziert es sich wieder und wieder. Was nämlich wirklich passiert, ist Folgendes:

"Der Körper setzt internale Abbildungen wortwörtlich um."

- Gunther Schmidt, Koryphäe der Hypnosystemtherapie -

Wenn Du Dir Veränderung in einem Bereich wünschst, möchtest Du genau diese inneren Bilder ändern, um Deinem "Kopierer eine andere Vorlage zu geben".

Dafür biete ich im Coaching viele Techniken und Methoden an, die mit und ohne Trance genutzt werden können. Beispielhaft seien ein paar erwähnt:

  • EMDR

  • Lebensbühne

  • Timeline

  • Teilearbeit

  • Visualisierung

Vorsicht vor Nebenwirkungen!

Beipackzettel

(alle möglichen Tabletten haben ja auch welche):

  • Du könntest Dir selbst bewusst werden.

  • Du könntest in eine Lösungstrance kommen.

  • Du könntest Einfluss auf Dein Inneres nehmen und damit gewünschte Entwicklungen nehmen.

Meine Themenschwerpunkte

Weitere Behandlungsfelder bei denen Hypnose hervorragend wirkt:

  • Entscheidungsfindung

  • Raucherentwöhnung

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Schlafprobleme

  • Stress, Erschöpfung und Burnout

Mit welchem Thema bist Du gerade hier?

monika 3_edited.jpg

Monika, 62

Ärztin

"TORE GINGEN AUF" frei nach Rainer Maria Rilke:-)

Kai hat mich über einige Wochen begleitet. Mit ihm konnte ich Tore erkennen, die mich behindert haben und mir vorher nicht bewusst waren. Das Beste daran ist, ich konnte sie auch öffnen und hindurchgehen. Dabei schlenderte er immer sehr einfühlsam und liebevoll neben mir her, nahm mich gelegentlich an die Hand, wenn ich zu zögern begann, weil da etwas war, das ich vielleicht nicht sehen wollte. Aber sobald man erkennt, was da so groß und mächtig vor einem steht, wenn man dieses "Etwas" benennen kann, es auch ansehen kann, dann wird es plötzlich klein und fast unbedeutend. Ich habe mich nach diesem Coaching immer sehr erleichtert und befreit gefühlt. Die Erkenntnisse, die ich gewonnen habe, die mich teilweise völlig überrascht haben, helfen mir, mich besser zu verstehen, mich viel mehr zu lieben und auf mich zu achten. Und vor allen Dingen "weiterzugehen"

Faszination Unbewusstes

Magst Du noch mehr über das Unterbewusstsein erfahren?

Hast Du schon einmal etwas von einem Eisberg gehört?

Manche Forscher gehen von einem unbewussten Anteil von 80%, andere von bis zu 95% aus.

Eines ist klar, unbewusste Prozesse sind sehr kreativ, nicht rational und immer schneller als bewusste.

Was das Eisbergmodell aus meiner Sicht bedeutet und wie ich es in meinen Hypnose Coachings nutze, zeige ich Dir hier in diesem Video:

Fragen & Antworten

Kann es sein, dass ich nicht mehr aufwache?

Nein. Du bist während der Sitzung hellwach und kannst jederzeit die Augen einfach öffnen. Das Gefühl ähnelt dem einer Meditation.

Verliere ich die Kontrolle?

Nein. Manipulation und TV-Showhypnose hat rein gar nichts mit Coaching zu tun. Im Gegenteil: Du holst Dir die Kontrolle über Dein Leben zurück!

Schlafe ich während der Hypnose?

Nein. Wir sind auch in Hypnose in einem Coaching-Gespräch. Du bist angenehm entspannt und erhälst dadurch einen besseren Zugang zu Deinem Inneren.

Bekomme ich bei der Hypnose etwas "eingeflöst"?

Nein. Aber ja, es gibt Hypnotiseure, die Dir einen Text vom Blatt ablesen. Nicht so bei mir! Wir arbeiten gemeinsam an Deinem Fortschritt, ganz individuell.

Kann ich mich danach an alles erinnern?

Ja. Nachdem Du alles mitbekommst, selbst kontrolliert entscheidest, was passiert, kannst Du Dich auch erinnern.

Werde ich in Hypnose willenlos?

Nein. Du behältst volle Kontrolle über Dein Tun und Erzählen. Deine Hirnaktivität ändert sich von Alpha / Beta hin zu Theta-Wellen, was Du als entspannend wahrnimmst.

Du hast noch Fragen?

Dir ist noch unklar, ob Dein Thema in einem Hypnose Coaching gelöst werden kann?

Melde Dich gerne bei mir und wir klären offene Fragen.

Unverbindliche
Anfrage

Vielen Dank für Deine Anfrage. Ich melde mich bei Dir!

bottom of page